- 30-Stunden-Woche – Fortschritt oder egoistisch? Warum Teilzeit ein Solidaritätsproblem ist
Der Ruf nach mehr Work-Life-Balance und kürzeren Arbeitszeiten wird immer lauter. Doch ist die Forderung nach der 30-Stunden-Woche wirklich im Sinne der Gesellschaft – oder ist sie Ausdruck von Egoismus? Finanzexperte Felix Früchtl beleuchtet die Schattenseiten dieses Trends und zeigt, warum weniger Arbeit für jeden einzelne weitreichende Folgen für den Sozialstaat hat.