30.08.2025 | 5 Min

Jetzt kaufen, später Inkasso!

Kennst du das Gefühl, beim Online-Shopping einfach zu „zugreifen“ und später zu merken, wie schnell man den Überblick über seine Finanzen verliert? Klarna, Influencer und Social-Media-Trends machen Konsumschulden scheinbar salonfähig – doch der Preis dafür ist hoch. In diesem Artikel erfährst du, wie die Schuldenfalle entsteht, warum sie gerade junge Menschen betrifft und mit welchem 5-Schritte-Plan du deine Finanzen wieder in den Griff bekommst

maxresdefault-7
  1. Klarna & Buy Now, Pay Later: Wie funktioniert die Schuldenfalle?

„Buy Now, Pay Later“ (BNPL) klingt verlockend – heute shoppen, später zahlen. Doch gerade diese Dienste wie Klarna machen es extrem einfach, Schulden aufzubauen, oftmals ohne dass man es direkt merkt. Mit schnellen Ratenzahlungen und verzögerten Belastungen gerät man rasch in einen Strudel aus offenen Forderungen und versteckten Kosten.

  1. Der Social-Media-Trend: Influencer & Schulden als Lifestyle

Auf Instagram und TikTok zeigen immer mehr Influencer ihre offenen Schulden und feiern Konsum auf Pump sogar öffentlich. Dieser Trend beeinflusst das Kaufverhalten vieler junger Menschen und setzt psychologische Anreize, mehr zu kaufen als man sich leisten kann – das ist gefährlich, weil das Feiern von Schulden zur Normalität wird und echte finanzielle Probleme schnell entstehen.

  1. Die psychologische Abwärtsspirale: Wie Konsumschulden wirklich wirken

Konsum auf Kredit sorgt für schnelle Glücksgefühle, doch die Rechnung kommt später – oft mit saftigen Zinsen und unangenehmen Inkasso-Briefen. Wer sich von Rabattcodes und Influencer-Marketing verführen lässt, verliert leicht den Überblick und gibt deutlich mehr Geld aus als eigentlich geplant. Die Folge sind Stress, Sorge und Einschränkungen in der Lebensqualität.

  1. 5-Schritte-Plan gegen Konsumschulden

Der exklusive 5-Schritte-Plan aus dem Video hilft dabei, die Kontrolle über die eigenen Finanzen zurückzugewinnen:

Verschaffe dir einen Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben

Setze dir ein klares Ausgabenlimit

Entlarve Influencer, die eigentlich nur dein Geld wollen

Sprich offen über Schulden – Schuldnerberatung kann helfen!

Gib nicht mit Schulden an, Likes sind keine Lösung

5.Fazit: Finanzielle Freiheit statt Konsumfalle

Du musst nicht jedem Trend oder Rabattcode folgen, um glücklich zu sein. Mit etwas Disziplin und einem realistischen Finanzplan schützt du dich vor überteuerten Schulden und bleibst handlungsfähig. Lass dich nicht blenden – Selbstbewusstsein und kluge Finanzentscheidungen sind der eigentliche „Flex“.

Diesen Beitrag teilen über

Kontaktdaten für Speakeranfragen

Ob Sie einen Vortrag beziehungsweise eine Analyse zu einem bestimmten Thema wünschen oder eine persönliche Beratung begehren - mein Team und ich stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bringen die langjährige Erfahrung in verschiedensten Bereichen mit, Ihnen wertvolle Einblicke und Ratschläge geben zu können, wie Sie durch finanzielle Intelligenz und kontinuierliche Verbesserung Ihr Vermögen sichern können!