13.09.2025 | 5 Min

So kannst du kostenlos Auto fahren

Autos gelten oft als reine Kostenfalle – doch in Wahrheit steckt viel Potenzial für clevere Investments und echte Wertsteigerung. Finanzexperte und Podcast-Host Felix Früchtl zeigt in diesem Artikel, wie Mobilität nicht nur Spaß macht, sondern auch zum Vermögensaufbau beiträgt. Erfahre, wie gezielte Auswahl, Timing und Markt-Know-how dazu führen können, dass du dein Auto günstiger – manchmal sogar kostenlos – fährst.

maxresdefault
  1. So fährst du kostenlos Auto: Die Strategien für echten Profit

Viele glauben, ein Auto sei immer ein Kostenfaktor – doch klug ausgewählt, gepflegt und rechtzeitig verkauft kann es sogar zur Geldquelle werden. Dieser Blogbeitrag zeigt, wie man Autos gezielt auswählt, Wertsteigerungen mitnimmt und langfristig maximalen Nutzen aus dem eigenen Fahrzeug zieht.

  1. Das Prinzip: Kaufen, fahren, verkaufen – mit Gewinn

Die meisten Menschen kaufen Autos, finanzieren oder leasen sie, und verlieren über die Jahre zehntausende Euro durch Wertverlust. Neu- und Gebrauchtwagen, die nur von A nach B bringen sollen, sind als Neuwagen fast immer ein Verlustgeschäft. Doch es gibt eine clevere Alternative: gezielt Fahrzeuge kaufen, bei denen Wertsteigerungen möglich sind.

Praxisbeispiel: Im Video wird der Kauf eines Porsche 944 als junger Erwachsener gezeigt. Das Fahrzeug wurde für rund 11.000€ gekauft und vier Jahre später für 16.000€ wieder verkauft, nachdem es in der Nachfrage gestiegen ist. Während die Leasingrate für ein Standardfahrzeug wie einen VW Polo 4.800€ kostet – die nach vier Jahren verloren sind – brachte der Porsche 5.000€ Gewinn

  1. Youngtimer, Oldtimer und Sonderserien: Die versteckten Chancen

Nicht jedes Auto eignet sich für Wertsteigerungen. Youngtimer, Oldtimer und Sonderserien mit speziellen Ausstattungen sind oft gefragt und steigen mit der Zeit im Wert. Fahrzeuge mit besonderen Motoren, Karosserieformen oder Limitierungen sind besonders attraktiv.

Die richtige Auswahl macht den Unterschied. Klassiker wie der Audi A2 gewinnen derzeit an Wert, weil sie robust sind, eine innovative Aluminiumkarosserie besitzen, kaum Rostprobleme haben und günstig im Unterhalt sind. Für Jugendliche oder Fahranfänger sind solche Modelle ideal, da sie wenig Geld verlieren und teilweise sogar nach Jahren verlustfrei verkauft werden können.

Wie erkenne ich ein profitables Auto?

Wichtige Kriterien:

**Der Großteil der Abschreibung ist bereits passiert.

Seltene Ausstattungen, Motorvarianten oder Sondermodelle.

Marken mit hohem Sammlerwert und stabiler Nachfrage.

Günstige Unterhaltskosten und zuverlässige Technik.

Fahrzeuge mit Kultstatus, z.B. VW Bus T6/T6.1 oder Ferrari 360 Handschalter.**

Experten-Tipp: Beobachte Marktzyklen und kaufe Fahrzeuge, wenn sie am unteren Preispeak sind. Verkäufe nach 1 Jahr Haltedauer sind steuerfrei, weil das Auto als privates Veräußerungsgeschäft gilt.

  1. Risiken, Unterhalt & Finanzierung: Was muss beachtet werden?

Natürlich gibt es Risiken wie Reparatur-, Wartungs- und Finanzierungsaufwände – die aber oft vom Wertgewinn kompensiert werden. Oldtimer und Youngtimer bieten oft niedrigere Versicherungskosten. Wer größere Investitionen finanziert, sollte Zinslasten von Anfang an gegenrechnen.

5.Fazit: Mit der richtigen Strategie zum profitablen Autofahren

Autos sind mehr als nur Fortbewegungsmittel – intelligente Auswahl und Timing machen sie zum Investment. Wer Wertsteigerungspotenzial erkennt, kann seine Mobilität günstig bis kostenlos gestalten und dabei noch Fahrspaß genießen.

Diesen Beitrag teilen über

Kontaktdaten für Speakeranfragen

Ob Sie einen Vortrag beziehungsweise eine Analyse zu einem bestimmten Thema wünschen oder eine persönliche Beratung begehren - mein Team und ich stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bringen die langjährige Erfahrung in verschiedensten Bereichen mit, Ihnen wertvolle Einblicke und Ratschläge geben zu können, wie Sie durch finanzielle Intelligenz und kontinuierliche Verbesserung Ihr Vermögen sichern können!