- Youngtimer, Oldtimer und Sonderserien: Die versteckten Chancen
Nicht jedes Auto eignet sich für Wertsteigerungen. Youngtimer, Oldtimer und Sonderserien mit speziellen Ausstattungen sind oft gefragt und steigen mit der Zeit im Wert. Fahrzeuge mit besonderen Motoren, Karosserieformen oder Limitierungen sind besonders attraktiv.
Die richtige Auswahl macht den Unterschied. Klassiker wie der Audi A2 gewinnen derzeit an Wert, weil sie robust sind, eine innovative Aluminiumkarosserie besitzen, kaum Rostprobleme haben und günstig im Unterhalt sind. Für Jugendliche oder Fahranfänger sind solche Modelle ideal, da sie wenig Geld verlieren und teilweise sogar nach Jahren verlustfrei verkauft werden können.
Wie erkenne ich ein profitables Auto?
Wichtige Kriterien:
**Der Großteil der Abschreibung ist bereits passiert.
Seltene Ausstattungen, Motorvarianten oder Sondermodelle.
Marken mit hohem Sammlerwert und stabiler Nachfrage.
Günstige Unterhaltskosten und zuverlässige Technik.
Fahrzeuge mit Kultstatus, z.B. VW Bus T6/T6.1 oder Ferrari 360 Handschalter.**
Experten-Tipp: Beobachte Marktzyklen und kaufe Fahrzeuge, wenn sie am unteren Preispeak sind. Verkäufe nach 1 Jahr Haltedauer sind steuerfrei, weil das Auto als privates Veräußerungsgeschäft gilt.